Franz, unser Mann in Sydney

Gerade vor ein paar Monaten bei uns eingestiegen, und schon zu einem internationalen Wettkampf nach Sydney, das ist Franz! Hier sein Bericht:

„Zum vierten Mal fanden vom 20. bis 27. Oktober die Invictus Games für im Dienst zu Schaden gekommene Soldatinnen und Soldaten in Sydney statt. Die Invictus Games sind eine paralympische Sportveranstaltung, die 2014 erstmals in London im Queen Elizabeth Olympic Park ausgetragen wurde. Das Wort invictus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet unbesiegt, unbezwungen. Initiator und Schirmherr der Invictus Games ist Prinz Harry.

Auf dem Gelände der Olympischen Spiele des Jahres 2000 von Sydney trafen sich 500 Athleten aus 18 Nationen, um im sportlichen Wettkampf zu zeigen, dass sie trotz ihres Schicksals „invictus“ sind – also unbezwungen. Mit dabei waren auch 20 deutsche Soldatinnen und Soldaten, die im Rahmen einer Sporttherapie an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf betreut werden. Einer von ihnen war ich.

Im März 2018 hatte ich zum ersten Mal Berührung mit dem Bogensport und dann stand da gleich dieser Wettkampf in Sydney als Aufgabe auf dem Programm. Eine Trainingsmöglichkeit außerhalb der Trainingslager an der Sportschule in Warendorf hatte ich nicht. Im August habe ich dann bei den Glindower Bogenschützen um Unterstützung nachgefragt. Ich traf bei Uli und Matze gleich auf offene Ohren und große Hilfsbereitschaft. Bis zur Abreise nach Sydney Mitte Oktober hat dann Matze mein Training begleitet. Dank seiner Unterstützung konnte ich meinen ersten Wettkampf im Olympic Park Sydney mit einem für mich als Anfänger großartigen Ergebnis von 374 Ringen bei 60 Schuss abschließen. Ich weiß gar nicht wie oft mir bei den 60 Pfeilen Matzes Anweisungen: „Schultern tief, Ankerpunkt suchen“ und so weiter in den Ohren geklungen haben. Für mich war das eine tolle Erfahrung. Ich danke ganz besonders Matze für sein Training, aber auch allen anderen Glindower Bogenschützen, die mich mit offenen Armen aufgenommen haben.

Neben dem Bogenschießen habe ich am Radrennen und am Sitzvolleyball teilgenommen.

Meine Frau Andrea und ich wollen den Bogensport künftig gemeinsam bei den Glindower Bogenschützen betreiben und haben unseren Mitgliedsantrag bereits eingereicht.“

Dieser Beitrag wurde unter 2018, Berichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.